Darmgesundheit

Gesundheit beginnt im Darm

 

Wenn die Verdauung gut funktioniert, fühlt sich der Mensch auch rundum wohl.

 

Der Darm steuert mit Hilfe der dort ansässigen Mikroorganismen den Großteil aller Stoffwechselvorgänge im Körper, er produziert Vitamine, Enzyme, Aminosäuren und macht Schädliches unwirksam, was über die Nahrung in unseren Organismus gelangt.

 

Kaum an einem anderen Ort im Körper ist der Kontakt mit fremden Stoffen intensiver.

Neben den gesunden Lebensmitteln landen auch alle ungesunden Stoffe, wie Konservierungsmittel, Emulgatoren und künstliche Farbstoffe. Sobald die Schutzschicht (bestehend aus gesunden Bakterien), Darmschleimhaut, angegriffen ist, kann es sein, dass diese Stoffe ins Blut gelangen und verschiedene Erkrankungen bzw. Symptome auslösen können.

 

  • CED (chronisch entzündliche Darmerkrankungen)
  • Verstopfung
  • Reizdarm
  • Durchfall
  • Allergien
  • Blähungen
  • Hautprobleme, Migräne...
  • usw.

 

Vieles kann zu einem kranken Darm führen.

 

Mit Hilfe kinesiologischer Tests und moderner Labordiagnostik können Krankheitsursachen aufgedeckt und entsprechende individuelle Therapien zusammengestellt werden.